Wir sind Melanie und Frank,
zwei reisefreudige Backpacker auf der Suche nach neuen Abenteuern. Erfahre mehr darüber, wie wir reisen
und was Dich hier bei uns erwartet.
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Schau auch auf Instagram vorbei und lass Dich zu Deiner nächsten Reise inspirieren:
Die goldene Regel: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Du solltest vorher unbedingt testen, ob Du mit dem Gewicht im Rucksack zurecht kommst und daran denken, dass es fast überall die Möglichkeit gibt Wäschereien zu nutzen. Du kannst also in vielen Ländern problemlos auch mit wenig Kleidung reisen. Tipps für den richtigen Rucksack und wie Du ihn am besten packst, findest Du hier: Backpacker Rucksack. Wenn Du Backpacking Neuling bist, dann pack Deinen Rucksack und sortiere im Anschluss gleich die Hälfte wieder aus. Du wirst immer noch genug und wahrscheinlich sogar zu viel dabei haben und Dich beim ersten Mal wundern, wie schwer so ein vollgepackter Rucksack tatsächlich sein kann ;) Vermeide auf jeden Fall den Fehler, für alles mögliche gewappnet sein zu wollen und unnützes einzupacken, nur weil noch Platz im Rucksack ist. Der Rucksack muss vieles, aber sicher nicht voll sein!
Hier ist eine Packliste, die abgesehen von Kleidung und Kosmetika nur das Nötigste beinhaltet, an das Du denken solltest - angelehnt an unsere Reisen nach Südostasien und Mittelamerika. Nutze diese Packliste als Basis für Deine eigene, denn sie wird je nach Reiseziel und Deinen persönlichen Bedürfnissen variieren. Unsere Packliste für eine schöne Hüttentour in den Alpen findest Du unter Packliste Hüttenwanderung und hier geht's weiter zur Packliste für tolle Bulli Roadtrips durch Skandinavien: Packliste Norwegen und Dänemark
Du nicht immer den großen Rucksack mit all Deinen Sachen mit Dir herumschleppen. Im Normalfall hast Du unterwegs nur einen Tagesrucksack mit dem Nötigsten dabei, den Du tagtäglich, je nach Bedarf neu packen kannst. Den Tagesrucksack wirst Du auch als Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen und Du solltest Dir vorab eine Liste machen, was Du nicht nur auf Deiner Reise brauchst, sondern auch was Du auf dem Flug griffbereit haben möchtest. Ein guter Tagesrucksack besteht nicht nur aus einem großen Fach, denn nichts ist lästiger, als alles durchwühlen zu müssen, wenn Du eine Kleinigkeit darin suchst. Prüfe vorab auf der Website der Airline, was alles ins Handgepäck kann und wie schwer es sein darf. Ins Handgepäck gehören gerade auf längeren Flugstrecken folgende Dinge: