Wir sind Melanie und Frank,
zwei reisefreudige Backpacker auf der Suche nach neuen Abenteuern. Erfahre mehr darüber, wie wir reisen
und was Dich hier bei uns erwartet.
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Schau auch auf Instagram vorbei und lass Dich zu Deiner nächsten Reise inspirieren:
Dänemark mangelt es nicht an Campingplätzen, weshalb Du außerhalb der Ferienzeiten getrost mit dem Bulli durch Dänemark reisen kannst, ohne vorab Stellplätze zu reservieren. Es lohnt sich aber vor der Buchung online einen Blick auf die Lagepläne der Plätze zu werfen, so findest Du auf Anhieb die Stellplätze mit der besten Lage. Egal ob Meerblick oder Einzelplatz, versteckt in den Dünen. Bei den Dünenplätzen solltest Du aber auf besondere Kennzeichnungen achten, denn einige sind nur mit Allrad befahrbar. Wenn es im Bulli mal zu eng werden sollte, werden auf den meisten Campingplätzen zudem auch verschieden große Hütten oder eingerichtete Familienzelte angeboten. Außerdem sind in der Regel Spül- und Küchenräume mit mehreren Kochstellen vorhanden sowie Waschräume mit Waschmaschine und Trockner, die mittels Münzeinwurf funktionieren.
Du hast keine Lust, den gesamten Roadtrip durch Dänemark im Bulli oder auf Campingplätzen zu verbringen? Wenn es Dir mal zu eng werden sollte und Du zwischendurch ein richtiges Bett und mehr Platz brauchst, dann nutze einfach Booking oder Airbnb, um problemlos auch spontan noch gute Unterkünfte in Deiner Nähe zu finden.
Vejers Strand Camping Vejers
Svinklov
Camping Fjerritslev
Bunken Srand Camping Skagen
DCU Camping Nærum Nærum
Camp
Møns Klint Møn
Flügger-Strand Fehmarn