Mit dem Bulli durch Norwegen zu reisen, ist ein tolles Abenteuer, das Dir viele Freiheiten schenkt und Dich unabhängig macht. Aber so außergewöhnlich und naturverbunden es auch sein mag, sich früh morgens an einem eiskalten Fluss frisch zu machen, so schön ist es dann doch auch wieder, eine ausgiebige und warme Dusche zu genießen. Deshalb haben wir regelmäßig verschiedene Campingplätze angesteuert, wovon es in Norwegen einige sehr schöne gibt. Hier findest Du eine Übersicht der schönsten Campingplätze auf unserem zweiwöchigen Norwegen Roadtrip.
Nahezu alle Campingplätze in Norwegen, bieten auch sogenannte Hytter an, einfache Holzhütten, von klein bis groß und von schlicht bis Top-Ausstattung, die besonders bei Familien beliebt sind. Die Hytter sind allerdings nicht ganz günstig und wären für uns eher als Notnagel bei länger anhaltendem, schlechten Wetter in Frage gekommen. Außerdem hatten alle Campingplätze mal größere und mal kleinere Küchen, mit mehreren Kochstellen und es standen auch fast überall Waschmaschinen und Trockner mit Münzeinwurf zur Verfügung, die in der Regel zusammen um die sechs Euro kosten. An den Rezeptionen liegen nahezu immer Lagepläne aus, die die verschiedenen Stellplatzbereiche, die Sanitäranlagen, Küche und Abwasserbereiche ausweisen. Da man sich auf den meisten Campingplätzen den Stellplatz selbst aussuchen kann, ist es sinnvoll, einen Bereich in Nähe der Sanitäranlagen zu suchen.
Wir haben die Campingplätze unterwegs spontan ausgesucht. Eine Reservierung oder Buchung vorab, ist in der Nebensaison Ende August, Anfang September nicht erforderlich. Während unserer Rundreise, konnten wir alle Campingplätze bedenkenlos spontan anfahren und waren auf vielen Plätzen sogar mehr oder weniger alleine. Da fast jeder Ort mindestens einen Campingplatz hat, musst Du Deine Reiseroute nicht nach den Stellplätzen ausrichten.
Du hast keine Lust, die gesamte Reise durch Norwegen im Bulli oder auf Campingplätzen zu verbringen? Es kann zugegebenermaßen, zu zweit im Bus, irgendwann ganz schön eng werden. Der Roadtrip durch Norwegen war unsere erste Campingerfahrung, doch wir waren tapfer und haben die Zeit genossen ;) Wenn Du zwischendurch mal ein richtiges Bett und mehr Platz brauchst, dann nutze Booking oder Airbnb, um problemlos auch spontan noch gute Unterkünfte in der Nähe zu finden.
Bergen Camping Park Bergen
Lunde Camping Aurland
Melkevoll Bretun Oldedalen
Gjerde Camping Valldal
Skogly Camping Eide
Jotunheimen Feriesenter Heidal
Geilo Hytter og Camping Geilo
Preikestolen Camping Jørpeland
Sølvgarden Camping Rysstad