Inhaltsverzeichnis
Was tun, wenn Fernreisen nicht möglich sind? Einfach aus der Not eine Tugend machen und die Zeit nutzen, um nähergelegene Ziele zu erkunden. Und was bietet sich da besser an als eine Reise, auf der man Zweisamkeit genießen kann und die Möglichkeit hat, überall zu halten wo es einem gefällt? Eben Freiheit pur oder auch einfach "Bulli pur" :) Wir haben uns für einen Bulli Roadtrip entlang der schönen Küste von Dänemark entschieden. Eine tolle und entspannte Reise die zeigte, dass das unscheinbare Dänemark doch eine ganze Menge zu bieten hat. Unsere erste Wahl für das richtige Roadtrip Gefährt fiel natürlich auf die Bulli Flotte von Liber Rental*, mit denen wir im Vorjahr schon unseren Norwegen Roadtrip verwirklichen konnten. Mit Sitz in Hamburg, Berlin und Leipzig bildet Liber Rental den perfekten Startpunkt für eine Bulli Reise durch Nordeuropa.
*Werbepartnerschaft
• Die beste Reisezeit für Dänemark ist von Mai bis September
• Mai und Juni sind durchschnittlich die trockensten Monate
• Im September ist wenig los, bei sommerlichen Temperaturen
Vejers | Fjerritslev | Skagen | Kopenhagen | Stevns Klint | Møns Klint | Fehmarn
Du startest mit dem Bulli in Hamburg und machst Dich auf den Weg nach VEJERS, ins westliche Jütland. Mit dem Rad erkundest Du die Umgebung und genießt herrliche Sonnenuntergänge am Vejers Auto Strand. Entlang der Küste geht es weiter nach FJERRITSLEV, mit Stopp im Nationalpark Thy. Anschließend erreichst Du Dänemarks Nordspitze SKAGEN, wo Nord- und Ostsee "knutschen". Nach einem Reisetag erreichst Du KOPENHAGEN. Die Stadt lässt sich herrlich mit dem Rad erkunden wie auch der nördlich gelegene Jægersborg Dyrehave, in dem rund 2000 freilaufende Hirsche leben. Weiter geht es zu den Steilküsten STEVNS KLINT und MØNS KLINT und bevor Du zurück nach Hamburg kommst, machst Du noch einen letzten Halt auf der Sonneninsel FEHMARN und genießt zum Abschluss einen entspannten Strandtag.
Alle Highlights und weitere Sehenswürdigkeiten des Roadtrips findest Du auch in unserem Dänemark Reisebericht
1. Vejers
Das kleine Örtchen ist Ausgangspunkt für schöne Radtouren, z.B. zum Mennesket ved Havet, nördlich von Esbjerg und lockt täglich zum Sonnenuntergang viele Besucher an den beliebten Autostrand.
2. Fjerritslev
Westlich lädt der Nationalpark Thy zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Vom Svinklov Camping aus, ist es nur ein Katzensprung zur wundervoll rauen und stürmischen Nordseeküste.
3. Skagen
Der nördlichste Punkt von Dänemark, an dem Nord- und Ostsee knutschen und die Seehunde Sonnenbaden. Im Hafen laden viele süße und kleine Buden zu fangfrischem Fisch ein.
4. Kopenhagen
Kopenhagen lässt sich am besten mit dem Rad erkunden. Egal ob Tivoli, Christiania, Nyhavn oder die Kleine Meerjungfrau - alles ist schnell erreicht. Tipps für Kopenhagen findest Du unter Highlights Kopenhagen
5. Stevns Klint & Møns Klint
Die beiden höchsten Steilküsten von Dänemark sind ein beliebtes Ausflugsziel unter Touristen. Die imposanten Kreidefelsen laden ganzjährig zu ausgiebigen und schönen Wanderungen entlang der Küste ein.
Wiedersehensfreude mit "Vicky". Mit dem blauen Flitzer von Liber Rental haben wir 2019 bereits Norwegen unsicher gemacht und ein Jahr später sind wir erneut zusammen auf Reisen gegangen. Der VW T4 California mit Hochdach und Westfalia Ausbau ist das perfekte Zuhause auf Rädern für einen Bulli Roadtrip quer durch Dänemark. Außen klein und wendig, innen gemütlich und mit allem ausgestattet was man so braucht. Um Dir den Start mit dem Bulli zu erleichtern, findest Du auf der Website von Liber Rental hilfreiche Tutorials die Dir die Funktionen und Ausstattungsmerkmale der Camper genau erklären. Für spontane Fragen unterwegs steht Dir das Liber Team auch jederzeit telefonisch zur Seite.
Die Bullis haben eine voll ausgestattete Küchenzeile mit zwei gasbetriebenen Kochstellen und einem Kühlfach. Zum Schlafen geht's nach oben unter das Aufstelldach oder Du baust Dir im Handumdrehen die Rückbank zur Liegewiese um. Wenn es draußen mal etwas kühler ist sorgt die Standheizung dafür, dass es im Bulli trotzdem kuschelig warm bleibt. Was die Bullis noch so alles mitbringen kannst Du auf der Website von Liber Rental nachlesen. Und was Du zusätzlich noch im Gepäck haben solltest, das findest Du in unserer Bulli Camping Packliste
Dänemark zählt nicht gerade zu den preiswertesten Zielen für kulinarische Reisen. Wenn Du Wert auf Restaurantbesuche legst dann werden Dir zahlreiche Möglichkeiten geboten, um Dein Geld loszuwerden. Auch Einkäufe in lokalen Supermärkten fallen in Dänemark etwas teurer aus. Es lohnt sich also vor der Einreise nach Dänemark den Großteil der Einkäufe in einem deutschen Supermarkt zu erledigen. Dank der großzügigen Zollbestimmungen fallen dabei auch keine nennenswerten Einschränkungen an. Nichts desto trotz kannst Du frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse ruhig auch vor Ort kaufen, zum Beispiel an einem der zahlreichen Straßenstände. Wenn Du Dich jetzt fragst ob und was Du in einem Camper kochen kannst, haben wir ein paar super einfache und schnelle, vegetarische Bulli-Kochideen für Dich ;)
Etappe 5 Nærum | Møn
Etappe 6 Møn | Fehmarn
Etappe 7 Fehmarn | Hamburg
Unser Bulli Roadtrip durch Dänemark hat uns auf 1850 Kilometern quer durchs Land geführt. Startpunkt war Hamburg, von wo aus wir entlang der Küste bis zum nördlichsten Punkt Dänemarks, nach Skagen fuhren. Über Fünen führte der Weg weiter nach Kopenhagen auf die Insel Seeland. Vorbei an den Steilküsten Stevns Klint und Møns Klint ging es über Lolland und Fehmarn wieder zurück nach Hamburg. In unserem Reiseplan findest Du alle Reisezeiten und Entfernungen unseres schönen Roadtrips durch Dänemark.