New York City liegt im Bundesstaat New York und ist mit rund 8,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der USA. Sie hat außerdem den Ruf, eine der teuersten Städte weltweit zu sein, genießt aber auch hohes Ansehen in den Bereichen Kunst und Kultur. Eine Unmenge an Sehenswürdigkeiten, mehr als 500 Galerien, rund 200 Museen, über 150 Theater und beachtliche 18.000 Restaurants locken jährlich gut 50 Millionen Besucher an. Die Stadt teilt sich in fünf Bezirke auf: Brooklyn, Queens, die Bronx, Staten Island und natürlich Manhattan. Manhattan ist das Zentrum von New York City, wo sich der größte, touristische Trubel abspielt. New York City ist ein absolutes Muss auf Deinem Roadtrip an der USA Ostküste und wir verraten Dir, welche Highlights die Stadt die niemals schläft zu bieten hat.
Es gibt zahlreiche kostenlose Attraktionen in New York City. Informiere Dich vorab, bei welchen Sehenswürdigkeiten dennoch Eintrittspreise erhoben werden und wie hoch diese sind. Je nachdem was Du alles sehen möchtest, kann sich der New York Pass für Dich lohnen. Du zahlst einmalig für einen Tages- oder Mehrtagespass und kannst damit beliebig viele Attraktionen besuchen. Hier findest Du alle Preise und Infos zum New York Pass
Central Park | 5th Avenue | St. Patrick's Cathedral | Rockefeller Center | Times Square | Empire State Building | Madison Square | Flatiron Building | Chelsea Market | China Town | Brooklyn Bridge | Freiheitsstatue | Coney Island
Der Central Park ist ein bekannter Stadtpark im Zentrum von Manhattan. Er ist rund vier Kilometer lang, 860 Meter breit und zählt zu den größten Parkanlagen weltweit. Im Central Park liegen mehrere Seen und rund 95 Kilometer an Fußwegen, weshalb der Stadtpark auch den Spitznamen "Grüne Lunge von New York" erhalten hat und jährlich 25 Millionen Menschen anzieht. Besonders beliebt sind die dort heimischen grauen Eichhörnchen, von denen sich mehr als 2000 Stück im Central Park tummeln. Da sie ständig von Besuchern und Anwohnern gefüttert werden, sind einige von ihnen nahezu handzahm und zu einer New Yorker Touristenattraktion geworden.
Die 5th Avenue ist eine der bekanntesten Straßen der Welt und zugleich auch die teuerste, gemessen an den Ladenmieten vor Ort. Auf rund zehn Kilometern zieht sich die Fifth Avenue mitten durch Manhattan und führt vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Flatiron Building, dem Empire State Building, dem Rockefeller Center, der St. Patrick's Cathedral und dem Central Park.
Die St. Patrick's Cathedral ist die größte neugotische Kathedrale von New York, mit 123 Metern Länge und 53 Metern Breite. Sie befindet sich mitten in Manhattan an der 5th Avenue, gegenüber des Rockefeller Center. Die gegensätzliche Architektur der Kathedrale und der unmittelbar angrenzenden Wolkenkratzer macht sie zu einer beliebten Sehenswürdigkeit für Touristen. Dort finden immer noch regelmäßig Gottesdienste statt und das Innere der Kathedrale kann frei besichtigt werden.
Das Rockefeller Center ist ein Gebäudekomplex in Manhattan der sich aus 20 Bauten zusammensetzt, überwiegend Hochhäuser. Der eigentliche Bau begann 1930, das älteste Gebäude des Komplexes, die Radio City Music Hall stammt jedoch schon aus den 1920ern. In der Konzerthalle finden noch bis heute Musik- und Showevents statt. Das Comcast Building ist das höchste Gebäude des Rockefeller Center. Mit 259 Metern Höhe und 70 Stockwerken zählt es außerdem zu den höchsten Bauten von New York und zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die von der Aussichtsplattform Top of the Rock im 70. Stock einen einmaligen Blick über die Stadt werfen wollen.
Die Skyline New Yorks bestaunen
Toller Blick vom Rockefeller Center
Tickets unbedingt vorab reservieren
Mitten im Rockefeller Center befindet sich außerdem die Lower Plaza. Der Platz wird im Sommer für Konzerte genutzt und im Winter zu einer beliebten Eislaufbahn umfunktioniert. Gleich dahinter wird zur Weihnachtszeit der größte Weihnachtsbaum der USA aufgestellt. Mit durchschnittlich 25 Metern Höhe und einer drei Meter hohen Spitze aus Swarovski Kristallen, ist er zu einem traditionellen Wahrzeichen New Yorks geworden.
Der Times Square bildet das Zentrum des als Broadway bekannten Theaterviertels in Manhattan. Bekannt ist er vor allem durch die schier unendlichen Leucht- und Werbereklamen die in allen Farben, Formen und Größen rund um die Uhr blinken und wird gerne auch als Herzstück von Manhattan bezeichnet. Am Verlagsgebäude der New York Times befindet sich eine große, umlaufende Laufschrift, die als Newsticker fungiert sowie ein riesiger Bildschirm auf dem die Fox News präsentiert werden. Berühmt berüchtigt ist die jährliche Silvesterfeier, bei der sich rund eine Millionen Menschen am Times Square versammeln. 60 Sekunden vorm Jahreswechsel wird beim sogenannten Ball Drop eine riesige, beleuchtete Kugel mit laufendem Countdown auf das Gebäude der New York Times herabgelassen. Zudem werden an diesem Abend auf großen Videowänden Rock- und Popkonzerte ausgestrahlt.
Das Empire State Building ist ein (mit Antenne) insgesamt 443 Meter hoher Wolkenkratzer im New Yorker Stadtteil Manhattan. 1930 errichtet, war es bis 1972 sogar das höchste Gebäude der Welt und ist nach dem One World Trade Center aktuell das zweithöchste von New York. Auf der 86. sowie der 102. und somit höchsten Etage, befinden sich öffentliche Aussichtsplattformen die das Empire State Building zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt macht.
Der Madison Square ist ein Platz im Manhattaner Flatiron District, an der Kreuzung Fifth Avenue und Broadway, auf dem sich der ca. 2,5 ha große Madison Square Park befindet. Von diesem Stadtpark aus blickt man auf eines der bekanntesten Gebäude Manhattans, das Flatiron Building. Das 1902 errichtete und 91 Meter hohe Gebäude wurde wegen seiner außergewöhnlichen Keilform zu einem Wahrzeichen New Yorks und zu einem beliebten Fotomotiv. Aus der aerodynamischen Bauweise ergab sich einst eine witzige Anekdote, denn durch die Keilform kommt es zu starken Luftströmungen in den anliegenden Straßen, durch die die Röcke von Passantinnen regelmäßig hochgeweht wurden. So musste die Polizei ständig patrouillieren um zu verhindern, dass Männer dort herumlungerten um den Frauen unter die Röcke zu schauen.
Der Chelsea Market gilt als Schmelztiegel kulinarischer Highlights aus aller Welt. Das Gebäude, das sich über einen ganzen Block erstreckt, war ursprünglich eine Keksfabrik in der die beliebten Oreo Kekse erfunden wurden. Heute befindet sich dort eine große Markthalle mit darüber liegenden Büroflächen. Das Angebot im Chelsea Market ist nahezu grenzenlos und hungrige New York Besucher kommen voll auf ihre Kosten. Bäcker, Weinhändler, Gemüseauslagen, frischer Fisch, Gewürze, Süßwaren, kleine Restaurants bis hin zu Buchhändlern und einem Flohmarkt - alles drin für den perfekten Markt-Bummel und es gibt noch viel mehr zu entdecken. Der Chelsea Market ist täglich von 8 bis 21 Uhr geöffnet und immer gut besucht. Er liegt gleich an der beliebten High Line, einer alten und erhöht liegenden Güterzugstraße, die in den vergangenen Jahren zu einer Parkanlage umgebaut wurde und neben dem Chelsea Market zum Aushängeschild des immer beliebter werdenden Meatpacking Districts (Gansevoort Market) wurde.
Wie so viele weitere Highlights der Stadt, liegt das traditionelle New Yorker China Town ebenfalls im Bezirk Manhattan. Daneben gibt es aufgrund der hohen Zuwanderung allerdings auch noch eines in Brooklyn und ein weiteres in Queens. Das Zentrum vom Manhattaner China Town liegt entlang der Canal Street und zieht regelmäßig zahlreiche Touristen wie auch New Yorker an, die die große Auswahl an asiatischen Speisen und ihre vorwiegend günstigen Preise zu schätzen wissen. Neben einer Vielzahl an Restaurants finden sich dort auch zahlreiche kleine Händler die frische Lebensmittel, Souvenirs und Kleidung anbieten.
Die Brooklyn Bridge überquert den East River und verbindet die beiden Stadtteile Brooklyn und Manhattan miteinander. Zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung im Jahr 1883 war sie die längste Hängebrücke der Welt und wurde schnell zu einem Wahrzeichen New Yorks. Der Hype um die Brücke hält sich bis heute und so passieren täglich neben 120.000 Fahrzeugen auch rund 4.000 Fußgänger und mehr als 3.000 Radfahrer die Brücke. Es ist also ratsam sie schon in den Morgenstunden aufzusuchen, um die Touristenmassen zu umgehen.
Die Freiheitsstatue, auch Lady Liberty genannt, ist wohl das wichtigste Wahrzeichen von New York. Die Statue befindet sich im New Yorker Hafen und war ein Geschenk Frankreichs an die USA, das seit 1984 Weltkulturerbe der UNESCO ist. Mit einer Gesamthöhe von knapp 93 Metern ist sie eine der höchsten Statuen der Welt und gilt als Symbol der Freiheit. Der Eintritt zum Denkmal ist für Besucher gratis allerdings muss eine der öffentlichen Fähren genutzt werden, um zum Standort auf Liberty Island zu gelangen.
Überfahrt mit der Staten Island Fähre
Toller Ausblick auf die Freiheitsstatue
Kostenlos aber Wartezeiten möglich
Die meisten Touristen beschränken sich auf die Fahrt mit der Staten Island Ferry, die rund um die Uhr zwischen Manhattan und Staten Island verkehrt und dabei eine fantastische Aussicht auf die Freiheitsstatue bietet, ohne die Insel anzufahren. Die Überfahrt ist kostenlos es kann aber zu Wartezeiten kommen, denn neben den Berufspendlern sind es vor allem Touristen die für lange Schlangen an der Fähranlegestelle sorgen. Auf der anderen Seite des Kanals angekommen, müssen alle Passagiere aussteigen und sich für die Rückfahrt erneut in den Wartebereich der Ablegestelle begeben.
Die Halbinsel Coney Island ist der südlichste Punkt Brooklyns und vor allem für ihre Freizeit- und Vergnügungsparks bekannt. Die Ursprünge dafür finden sich bereits im 19. Jahrhundert, als der Ort vorwiegend zu Urlaubs- und Amüsierzwecken der New Yorker Mittelschicht besucht wurde. Im Laufe der Zeit durchlief Coney Island eine zum Teil fragwürdige Wandlung und verlor zwar an Ansehen aber gewann dafür umso mehr an touristischem Interesse. Coney Island beheimatet mehrere Freizeitparks mit Achterbahnen, verschiedenen Fahrgeschäften, Karussells, Restaurants und mehr.