USA Roadtrip an der Ostküste - Highlights und Route für 2 Wochen

INFO - Alle Angaben zu Eintritts-/Tourpreisen und weiteren Kosten: Stand 2021

New York City - Die Stadt die niemals schläft

$ MetroCard: 55 USD/Person

Unser USA Ostküsten Roadtrip startete im Großstadtdschungel von New York City. Der Airtrain am Flughafen JFK ist zwischen den Terminals kostenlos nutzbar, bei der Fahrt in die Stadt kostet der Übergang zur Subway 7,75 USD. Dort gibt es auch die Möglichkeit, eine MetroCard am Automaten zu ziehen. Eine einfache Fahrt kostet 2,75 USD und die Karte kann beliebig wieder aufgeladen werden. Vom Flughafen JFK erreichten wir nach 1,5 Stunden mit Airtrain und Subway unser Hotel, das Astoria Delancy Inn & Suites im Stadtteil Queens. Queens ist flächenmäßig der größte der fünf Stadtbezirke (Boroughs) von New York City. Dazu zählen außerdem Manhattan, Brooklyn, die Bronx und Staten Island.


Tipp für New York City
  • Erlebe den Trubel am Times Square
  • Sportsbar-Tipp: Three Monkeys
  • Restaurants & Bars sind dort teurer


Manhattan - Das Herz von New York City

Frühstück: Maman NYC
Essen: Yunshang (Chinatown)
Bar-Tipp: Fools Gold NYC

Wenn von New York City die Rede ist, dann unweigerlich auch von Manhattan. Der Stadtteil Manhattan ist eine Insel, die vom Hudson River, dem East River und dem Harlem River umschlossen wird. Dort befindet sich der Großteil der beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Touristenziele von New York City, daher solltest Du Dir allein schon für Manhattan mindestens zwei Tage Zeit nehmen. Mehr zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, zeigen wir Dir in unseren Highlights von New York City

Top of the Rock - Rockefeller Center

$ Top of the Rock: 45 USD/Person

$ Nachmittagsaufpreis: 10 USD/Person

Ein besonderer Touristenmagnet ist die Aussichtsplattform Top of the Rock an der Spitze des Rockefeller Center. Vom 70. Stock bietet sich ein umwerfendes Rundum-Panorama über die Dächer New Yorks. Die Tickets solltest u vorab buchen, denn selbst mit Reservierung sind Wartezeiten von 30-45 Minuten einzuplanen, bis die Aussichtsplattform erreicht ist. Am Nachmittag wird ein Aufpreis von 10 USD berechnet, dafür hast Du die Möglichkeit den Sonnenuntergang abzuwarten und das Skyline Panorama auch bei Nacht zu erleben. Generell gibt es keine zeitliche Beschränkung für den Aufenthalt auf der Aussichtsplattform.


TIPP - Der Zugang erfolgt gruppenweise zu den ersten Plattformen im 67. und 69. Stock. Die meisten Besucher strömen gleich auf die von Panoramafenstern umschlossenen Aussichtspunkte hinaus. Mit dem Aufzug kannst Du aber noch höher fahren und gelangst so direkt zur Hauptplattform auf dem Dach, die den besten Ausblick bietet.


Skyline New York City
Skyline New York City

Brooklyn Bridge + Freiheitsstatue

Die Brooklyn Bridge wird tagtäglich von unzähligen Autos überquert. Doch auch Touristen strömen in Massen über die Brücke, die die beiden Stadtteile Brooklyn und Manhattan über den East River hinweg miteinander verbindet. Es empfiehlt sich also, die Brooklyn Bridge bereits morgens zu besuchen und im Anschluss den südlichen Teil Manhattans zu erkunden. Dort befindet sich neben der Wall Street im Financial District auch der Ground Zero, Gedenkstätte an die Anschläge von 9/11. Von dort aus ist die kostenlose Staten Island Ferry fußläufig schnell erreicht, die einen tollen Blick auf die Freiheitsstatue auf Liberty Island bietet. TIPP - Bei der Abfahrt von Manhattan solltest Du Dich auf der Fähre rechts halten, um Dir einen uneingeschränkten Blick auf Lady Liberty zu sichern.

Chelsea Market

Im Anschluss lohnt sich ein Abstecher am Chelsea Market, einer großen Markthalle im Meatpacking District. Dort triffst Du auf eine bunte Mischung aus Flohmarkt und Foodmarket, bei der keine Wünsche offen bleiben. Gleich neben dem Chelsea Market befindet sich die High Line, eine alte Güterzugstraße, die zu einer Parkanlage umfunktioniert wurde. Dort gibt es zahlreiche Liege- und Sitzbänke die dazu einladen, die Nachmittagssonne zu genießen und den ein oder anderen Snack vom Chelsea Market zu verputzen.

Philadelphia (Pennsylvania)

Nachdem wir den Mietwagen am Flughafen JFK abgeholt hatten, machten wir uns auf den Weg nach Philadelphia ;im Bundesstaat Pennsylvania. "Philly" ist nach New York City die zweitgrößte Stadt an der Ostküste und eine der ältesten der USA. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre bedeutende Rolle in der US-amerikanischen Geschichte, als am 4.Juli 1766 die Unabhängigkeitserklärung in Philadelphia beschlossen wurde sowie die Verfassung am 17.Juli 1787.

Rocky Balboa & Philly Cheese Steaks

Rocky Denkmal Philadelphia

In jüngeren Jahren erlangte Philadelphia durch die Filmreihe Rocky erneut Bekanntheit. Besonders die Szene in der der junge Boxer im Jahr 1976 die Treppenstufen zum Philadelphia Museum of Art hinauf läuft, ist sicher vielen im Gedächtnis geblieben. Rund um die Rocky Filme entwickelte sich ein Kult der dazu führte, dass der fiktiven Boxlegende ein Denkmal in seiner "Heimatstadt" gesetzt wurde. Die Bronzestatue die den Boxer darstellt, befindet sich rechts neben der Museumstreppe und ist zu einem der beliebtesten Fotomotive der Stadt geworden. Für echte Rocky Fans geht es anschließend weiter zu Pat's King of Steaks. Seit 1930 werden dort die klassischen Philly Cheese Steaks serviert. Nachdem Rocky das Restaurant im ersten Teil der Filmreihe besuchte, erlangte Pat's King of Steaks schlagartig große Bekanntheit und ist seitdem nicht mehr aus Philadelphia wegzudenken. TIPP - Vorm Museum of Art sind ein Parkplatz und mehrere Parkmöglichkeiten entlang des Benjamin Franklin Parkway.

Washington DC

Motel: Econo Lodge, Christiansburg

$ Parkgebühr mit ParkMobile App: 10 USD


Auf einem Roadtrip an der USA Ostküste darf ein Stopp in Washington D.C. nicht fehlen. Washington ist die Hauptstadt der USA und beherbergt die Wahrzeichen der drei staatlichen Gewalten: Das Weiße Haus, Wohn- und Amtssitz des Präsidenten, das Kapitol, welches Sitz des Kongresses ist und den Obersten Gerichtshof. Das Regierungsviertel von D.C. lädt zu einem langen Sightseeing Spaziergang ein der u.a. auch am Washington Monument und dem Lincoln Monument vorbeiführt, welches mit vorgelagertem Reflexionsbecken schon vielen Filmen als Kulisse diente. Für den kleinen Hunger zwischendurch, finden sich an den Querstraßen zwischen Washington Monument und Kapitol zahlreiche Foodtrucks.

Kapitol Washington D.C.
Kapitol, Washington D.C.

Blue Ridge Mountains (North Carolina)

$ Eintritt State Park: 22 USD/Person


Die Blue Ridge Mountains sind Teil der Appalachen und ein beliebtes Ziel für Wanderer. Ein besonderes Highlight der Mountains ist der Blue Ridge Parkway, eine Panoramastraße die auf rund 750 Kilometern über die Bergkämme führt. Unser Ostküsten Roadtrip führte uns ab Flloyd auf diese wunderschöne Route. Entlang des Parkway Drive befinden sich mehrere ausgewiesene Wanderwege und Aussichtspunkte die auch als kurze Abstecher eingeplant werden können, wie z.B. der Rough Ridge Viewpoint, die Mabry Mill oder die Linville Falls. Einer der bekanntesten Wanderwege ist der Grandfather Trail am Grandfather Mountain in der Nähe von Linville. Der Startpunkt befindet sich im Grandfather Mountain State Park.

Rough Ridge Viewpoint
Rough Ridge Viewpoint

Forrest Gump Curve + Mile High Swinging Bridge

Die Fahrt hinauf durch den Grandfather Mountain State Park führt u.a. an der Forrest Gump Curve vorbei, die Tom Hanks 1994 in dem bekannten Kultstreifen hinauf lief. Das animierte bereits viele es ihm gleich zu tun und auch wir konnten nicht widerstehen :) Die State Park Straße endet an der Mile High Swinging Bridge, einer Hängebrücke die ein umwerfendes Rundum-Panorama über die Landschaft bietet und einen wackeligen Übergang zum dahinter liegenden Linville Peak ermöglicht.

Grandfather Mountain Trail

Unterhalb der Mile High Swinging Bridge befindet sich ein Parkplatz der Startpunkt des Grandfather Trails ist. Auf rund 10,5 Kilometern verläuft die Wanderung vorbei an vielen schönen Aussichtspunkten, über den Macrae Peak (1781m) bis hin zum Calloway Peak (1804m). Auf dem Rückweg führt Dich der Trail zur Mile High Swinging Bridge, hinter der Du den Linville Peak erreichst und über den Bridge Trail zurück zum Parkplatz und dem Start- und Zielpunkt der Wanderung gelangst. Der Grandfather Trail ist eine abwechslungsreiche und schöne Wanderung, die beeindruckende Aussichten bereit hält. TIPP - Wegen einiger Leiteraufstiege ist der Grandfather Trail nicht für Hunde geeignet.

Charleston (South Carolina)

Der USA Roadtrip an der Ostküste führt zurück an den Atlantik und nach Charleston, eine Hafenstadt im Bundesstaat South Carolina. Das historisch sehr gut erhaltene Stadtbild zieht viele Touristen an und verschafft Charleston den Ruf, eine der schönsten historischen Städte der USA zu sein. In der Cone Street befindet sich ein gut gelegenes Parkhaus, von wo aus Du die wunderschöne Altstadt zu Fuß durchschlendern kannst. Die Straßen sind gesäumt mit kleinen Bars, Cafés und Restaurants. Da die Stadt bei Touristen beliebt ist, sind auch die Preise etwas höher. Dennoch ist die Altstadt von Charleston einen Abstecher wert. Ein beliebtes Fotomotiv ist die Rainbow Row in der East Bay Street. Eine farbenfrohe Häuserreihe, die schon beim Ansehen für gute Laune sorgt. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages kannst Du am nahe gelegenen Joe Riley Waterfront Park genießen. Entlang der Küste und am angrenzenden Pier, tummeln sich viele Spaziergänger und Angler.

Rainbow Row, Charleston
Rainbow Row, Charleston

Historic Charleston City Market

Zwischen der North und South Market Street befindet sich der täglich geöffnete Historic Charleston City Market. Ein großer Handwerks- und Souvenirmarkt, der sich über mehrere Häuserblöcke erstreckt und dessen Ursprünge im 18. Jahrhundert liegen. Der Charleston City Market ist ein beliebtes Touristenziel, schließt jedoch schon um 17:30 Uhr und die meisten Stände räumen das Feld bereits früher. Freitags und samstags gibt es zusätzlich einen Nachtmarkt der bis 22:30 Uhr geöffnet ist.

Folly Beach

$ Parkticket Tageskarte: 10 USD

Etwas außerhalb von Charleston, südlich gelegen, befindet sich die Kleinstadt Folly Beach. Die schöne, weitläufige Küste zieht zahlreiche Wassersportler, Angler und auch Touristen an, die einfach nur einen gemütlichen Strandurlaub genießen wollen. Ein langer Spaziergang entlang der schönen Strandhäuser ist Pflicht. Der Ort selbst ist voll mit Hotels, es finden sich aber auch zahlreiche süße, kleine Bars, Restaurants und Beachshops. TIPP - Nutze für den Rückweg von Folly Beach den schönen Riverland Drive. Die Straße ist in weiten Abschnitten beidseitig mit bemoosten Bäumen zugewachsen, deren Äste sich über der Straße kreuzen.

Folly Beach
Folly Beach

Savannah & Tybee Island (Georgia)

Essen: The Pirate's House
"Man vs. Food" Empfehlung
Motel: Super 8, Brunswick

Der Roadtrip an der USA Ostküste geht weiter in Richtung Savannah. Die Küstenstadt im Bundesstaat Georgia zählt, wie auch das nördlich gelegene Charleston, zu den schönsten Städten der USA. Die Altstadt zeichnet sich aus durch 24 gepflegte, kleine Parkanlagen (Squares) mit verschiedenen Denkmälern. Hinzu kommen von Eichen gesäumte Straßen, deren Kronen beeindruckend von Moos verhangen sind, zahlreiche mobile Pferdekutschen und liebevoll restaurierte Häuser aus der Kolonialzeit.

$ Parkticket Tybee Beach: 7 USD

Etwas weiter östlich, gleich an der Küste gelegen, befindet sich Tybee Island, ein kleiner Urlaubsort mit dem angrenzenden Tybee Beach. Dort erwartet Dich ein schöner Strand mit Strandschaukeln, einem großen Pier und der Möglichkeit, die Seele einfach mal baumeln zu lassen.

Okefenokee Swamp

Frühstück: Sunrise Diner, Brunswick

Kayak: Okefenokee Adventures

$ Okefenokee Eintritt: 5 USD/Auto

$ Tandem-Kayak: 49 USD


Der Okefenokee Swamp ist Georgias Gegenstück zu den Everglades in Florida. Der Großteil des rund 1800 km² großen Sumpfgebietes ist seit 1937 als Okefenokee National Wildlife Refuge ausgewiesen. Dort gedeihen zahlreiche Pflanzenarten und es ist die Heimat von vielen Fisch-, Amphibien- und Reptilienarten wie z.B. Alligatoren. Außerdem leben dort rund 230 Vogel- und 50 Säugetierarten. Das Schutzgebiet zieht jährlich rund 400.000 Besucher an und bietet neben ausgiebigen Wanderrouten auch die Möglichkeit für Bootstouren mit Guide oder Kanu- und Kayak-Ausflüge.

Okefenokee Adventures

Der Veranstalter Okefenokee Adventures befindet sich an der Suwannee Canal Road, die vom Okefenokee Parkway abzweigt. Es ist ein Muss, das Sumpfgebiet mit einem Kayak auf eigene Faust zu erkunden. Nach drei Stunden paddeln kannst Du auf eine anstrengende aber aufregende Tour zurückblicken. Du wirst verschiedene Vogelarten entdecken, Schildkröten beobachten und Alligatoren begegnen, von denen Dich nur Dein kleines Kayak trennt. TIPP - Die Onlinereservierung funktioniert nur mindestens 24 Stunden im Voraus. Bei kurzfristiger Planung einfach anrufen oder vorbeifahren und spontan mieten.

Jacksonville (Florida)

Airbnb: Tiny Zen Cottage

Frühstück: 1748 Bakehouse +

Angie's Grom, Jacksonville Beach

Bar-Tipp: Strings Sports Brewery

Jacksonville liegt im Nordosten Floridas und die Innenstadt ist touristisch eher ruhiger einzuordnen. Urlauber zieht es vorwiegend an die Strandregionen der Küstenstadt. Am bekanntesten sind Jacksonville Beach, südlich davon Ponte Vedra und das nördlich an Jacksonville angrenzende Neptune Beach das den Ruf hat, einer der besten Surfspots im Nordosten Floridas zu sein. Dort leben die schönen und reichen, deren prunkvolle Villen die Florida State Road säumen. Noch weiter nördlich befinden sich zudem der deutlich ruhigere Huguenot Memorial Park und der Little Talbot Island State Park, die beide wie dafür gemacht sind dem Trubel der Stadt zu entfliehen.

Jacksonville Football NFL
TIAA Bank Field, Jacksonville

$ Football Tickets: 100 USD/Person

Seit 1994 ist Jacksonville Heimat des NFL Teams Jacksonville Jaguars, dem ersten Profi Sport Team der Stadt. Die Heimspiele finden im TIAA Bank Field Stadium statt, dass zentral am St. Johns River liegt. Wir haben die Gelegenheit genutzt und uns das Spiel gegen die San Francisco 49ers im Stadion angesehen. Mitsamt Tailgate Party vor dem Spiel, konnten wir auf einen schönen und etwas anderen Tag in Jacksonville zurückblicken.


Tipp für Football in Jacksonville
  • Airbnb im Stadtteil Springfield

  • Sportsbar in der North Main St.

  • Football Stadion liegt fußläufig



Florida State Road A1A

Ab Jacksonville stößt Du auf die Florida State Road A1A. Sie schlängelt sich auf 530 Kilometern entlang der Küste Floridas in Süd-Nord Richtung von Key West bis nach Callahan, nördlich von Jacksonville. Die Straße führt überwiegend direkt an der Küste vorbei, allerdings sind einige längere Abschnitte entlang der Strecke zur Meerseite hin bebaut. Dennoch ist die Florida State Road für einen Roadtrip an der US Ostküste unumgänglich, denn die Interstate 95 spart zwar Zeit, kann es aber mit der reizvollen Landschaft entlang der State Road A1A nicht aufnehmen. Die Route führt zudem an einigen Highlights der Ostküste vorbei, wie Jacksonville Beach, St. Augustine, Cape Canaveral oder Miami Beach.

St. Augustine

Die Küstenstadt St. Augustine ist die älteste Stadt der USA und beheimatet vor allem im Historic District viele Sehenswürdigkeiten. Sie ist ein beliebtes Touristenziel, nicht zuletzt wegen der historisch wertvollen und gut erhaltenen Architektur aus Zeiten der spanischen Kolonialisierung. Ein besonderes Highlight ist die St. George Street, die Hauptstraße der Innenstadt. Alle Gebäude der Straße wurden liebevoll und originalgetreu restauriert und beheimaten heute kleine Souvenirläden, Cafés, Restaurants und vieles mehr. Zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Innenstadt in ein kleines Weihnachtsdorf, das keine Kitsch-Wünsche offen lässt.

Cocoa Beach + Cape Canaveral

Motel: Sea Aire Oceanfront Inn

Essen: Jazzy's Mainely Lobster

Frühstück: Beachside Café, Indialantic

Die Fahrt entlang der schönen State Road A1A führt weiter in Richtung Süden nach Cocoa Beach. Die kleine Stadt ist unscheinbar und hat bis auf den schönen Cocoa Beach nicht viel zu bieten. Doch unmittelbar nördlich davon liegt Cape Canaveral. Auf diesem Küstenabschnitt befinden sich die beiden wichtigsten Raketenstartplätze der amerikanischen Raumfahrt, das Kennedy Space Center der NASA und die Cape Canaveral Air Force Station der US Air Force. TIPP - Für das Kennedy Space Center gibt es nur Tages- oder Mehrtagestickets (Gültigkeit für ein Jahr). Plane also genügend Zeit ein, wenn Du Cape Canaveral besichtigen willst.

Schwarzmantel-Scherenschnabel, Cocoa Beach
Schwarzmantel-Scherenschnabel, Cocoa Beach

Palm Beach

Die Fahrt nach Miami zieht sich und noch länger dauert es mit einem platten Reifen. Es hat uns leider erwischt aber das hat uns die Laune nicht vermiest. Mit anderthalb Stunden Verzögerung und einem neuen Reifen ging es schnurstracks weiter in Richtung Süden mit Zwischenstopp in Palm Beach. Die Kleinstadt ist Sammelpunkt der Superreichen und zählt zu den teuersten Wohngegenden der Welt, denn durchschnittlich sind dort 8,6 Millionen USD für ein Häuschen fällig. Um nach dem Reifen-Stress noch etwas Sonne zu tanken, bahnten wir uns unseren Weg durch die Nobelvillen bis zum öffentlichen Strand und gönnten uns eine Pause vor der letzten Etappe nach Miami. TIPP - Ab Palm Beach ist der Verkehr durch die dichte Bevölkerung entlang der Küste zähflüssiger. Ein Wechsel zur Interstate 95 macht hier Sinn, um Zeit und Nerven zu sparen.

Miami Beach

Miami Beach ist eine Inselstadt an der Ostküste die über Brücken mit dem Festland von Miami verbunden ist. Besonders der südliche Teil South Beach, ist Wahlheimat einiger prominenter Film- und Musikstars und eine beliebte Anlaufstelle für Touristen. Auch wenn die gesamte Insel ein teures Pflaster ist. Lange Spaziergänge am Meer sind garantiert, denn der feine Sandstrand erstreckt sich entlang der gesamten Ostseite der Insel auf rund 15 Kilometern Länge. Am bekanntesten ist Miami Beach für den Ocean Drive, eine Straße voller Bars und Restaurants die durch den Art Déco District verläuft und rund 800 gut erhaltene Gebäude dieser Stilrichtung beheimatet, welche heute vorwiegend als Hotels genutzt werden. Auf eine etwas gemütlichere Atmosphäre triffst Du im Española Way, der zwischen der 14. und 15. Straße liegt.

Espanola Way, Miami Beach
Española Way, Miami Beach

Lummus Park, Miami Beach

Gleich neben dem Ocean Drive liegt die Flaniermeile Lummus Park Miami Beach, eine Parkanlage die sich von der 5. bis zur 15. Straße zieht. Zwischen Grasflächen und Palmen befinden sich mehrere Zugänge zum Strand, einige Volleyballplätze und der berühmte Muscle Beach von Miami, auf dem von jung bis alt alles vertreten ist. Sehen und gesehen werden gilt auch für die Promenade, die sich zwischen Lummus Park und Ocean Drive hindurch schlängelt. Neben vielen Touristen die dort gemütlich entlang schlendern, sind es vor allem Inline-Skater und Jogger, die sich auf der Promenade präsentieren.

South Pointe Park

Der South Pointe Park liegt an der Südspitze von Miami Beach. Vom Strand aus gelangst Du vorbei an den vielen, kleinen und bunten Lifeguard Towers, direkt zum South Pointe Pier. Der Pier ist bei Anglern beliebt und bietet eine tolle Aussicht auf den Strand und die dahinter liegende Parkanlage. Der South Pointe Park bietet Grünflächen mit Picknick- und Grillplätzen, einen (Wasser-) Spielplatz, Gastronomie, Freiflächen für Hunde und führt vorbei am Yachthafen Miami Beach Marina. Der Park ist ein belebter Treffpunkt, der einen tollen Blick auf Miamis Skyline und Fisher Island freigibt. Eine kleine, vorgelagerte Insel die als Wohnsitz von rund 400 Reichen und Prominenten dient und mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen der ganzen USA punkten kann.

Lifeguard Tower, Miami Beach
Lifeguard Tower, Miami Beach

Miami Trolley - Kostenloses Busnetz für Touristen

Miami Beach sowie Downtown Miami bieten ein kostenloses Busnetz für Touristen an. Die sogenannten Miami Trolleys fahren regelmäßig die beliebtesten Sightseeing Spots von Miami und Miami Beach ab und können wie die üblichen Hop-on-Hop-off-Busse in Städten genutzt werden, nur eben kostenlos. In der Innenstadt fahren die City of Miami Trolleys, deren Linien Grün und Orange sind. Die Miami Beach Trolleys erkennst Du wiederum an der blauen Farbe. Die aktuellen Fahrpläne mit allen Haltestellen findest Du unter Trolley Info

Die Florida Keys

Die Florida Keys sind eine Reihe von über 200 größtenteils bewohnten Koralleninseln an der Südspitze Floridas. Die Inseln sind über 42 Brücken miteinander verbunden und erstrecken sich auf einer Länge von rund 160 Kilometern bis zum westlichsten Ende, der Insel Key West. Sehr viel weiter nordöstlich am Beginn der Inselkette liegt Key Largo. Auf der rund 40 km² großen Insel haben wir über Airbnb eine Unterkunft für die letzten beiden Nächte unseres USA Roadtrips gefunden. TIPP - Die Zugänge zum Meer sind auf weiten Teilen der Florida Keys durch private Grundstücke und Hotelbereiche abgedeckt. Für einen spontanen Strandtag solltest Du Dich vorab erkundigen, wo sich öffentliche Badebereiche befinden.

Thanksgiving auf Key Largo

$ Thanksgiving Dinner: 25 USD/Person


Da wir über Thanksgiving auf Key Largo waren, haben wir die Unterkunft bereits einige Wochen vorab gebucht. Thanksgiving ist Ferienzeit und Key Largo ein beliebtes Reiseziel der Amerikaner, somit steigen die Preise und die Unterkünfte werden knapp. Thanksgiving ist ein wichtiges Familienfest und staatlicher Feiertag, weshalb an diesem Tag fast alle Geschäfte, Sehenswürdigkeiten und Restaurants geschlossen oder nur bis Mittag geöffnet haben. Umso schöner war es eine Privatunterkunft auf Airbnb zu finden, die uns an diesem besonderen, amerikanischen Feiertag teilhaben ließ. Bei den Bennett's konnten wir gegen ein kleines Entgelt, zusammen mit anderen Gästen ein selbst gekochtes Thanksgiving Dinner direkt am Meer genießen. Traumhafter Sonnenuntergang und nette Gesellschaft in familiärer Umgebung inklusive, eben ganz so wie Thanksgiving sein sollte.

$ Tandem-Kanu: 30 USD

Auf Key Largo gibt es viele Möglichkeiten für Unternehmungen. Vom Schnorcheln und Tauchen, über Jet Ski Touren, Schwimmen mit Delfinen, Radfahren, Wandern, Kanufahren oder Stand-Up Paddling. Wir entschieden uns dafür, über unsere Unterkunft ein Kanu zu leihen und nordwärts entlang der Küste zu paddeln. Das Wasser ist glasklar, an vielen Stellen nicht tiefer als einen guten Meter und bietet eine tolle Sicht auf Fische, Seeschnecken und Rochen. Am Baker's Cay Resort befindet sich ein Mangrovenwald, in dem Du große Leguane in den Bäumen beobachten kannst und südlich von Bennett's wiederum liegt der Sunset Point. Ein malerischer Fleck mit absolutem Karibik-Flair.


Restaurant Tipp für Key Largp
  • Abendessen im beliebten Fish House

  • "American Food Trip" - Empfehlung

  • Unbedingt den Key Lime Pie testen



Everglades Nationalpark

Die Everglades sind ein ca. 5600 km² großes Sumpfgebiet im Süden Floridas, das zum Teil als Nationalpark geschützt und UNESCO Welterbe ist. Jährlich kommen mehr als eine halbe Millionen Besucher in die Everglades, die vor allem vom großen Artenreichtum des Nationalparks angezogen werden. Die Everglades beherbergen rund 350 Vogelarten wie Flamingos, Pelikane und Störche sowie 300 Fischarten, 40 Säugetier- und 50 Reptilienarten. Darunter Schwarzbären, Pumas und Waschbären. Am bekanntesten aber ist der Everglades Nationalpark für seine Alligatoren und Schildkröten, die am besten mit dem Airboat aufgespürt werden können. Ein Airboat, auch als Sumpfboot bekannt, wird mit einem großen Propeller betrieben, der es ermöglicht sich mit dem Boot auch auf sehr flachen Gewässern fortzubewegen.

Everglades Airboat Tour

$ Private Airboat Tour: 234 USD/2 Personen

Für diese Touren gibt es zahlreiche Anbieter und die meisten von ihnen befinden sich in der SW 8th Street, Miami. Wir haben uns für Everglades Airboat Expeditions entschieden, ein kleiner Veranstalter bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Der Spaß und die Vermittlung von interessanten Infos rund um Flora und Fauna stehen dort im Vordergrund. Wir haben die anderthalb stündige Privattour gebucht und können sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Du kommst ganz nah an große Alligatoren heran, die die Airboats gewohnt sind und sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Auch kleine Babyalligatoren, Schildkröten und Schlangen sowie verschiedene Vogelarten kannst Du auf dieser Tour entdecken. Ein toller Abschluss für Deinen Roadtrip an der USA Ostküste.


USA Ostküste Tipps
New York City Highlights
USA Ostküste 2 Wochen


Backpacking Reisen
Melanie & Frank

Wir sind Melanie und Frank,

zwei reisefreudige Backpacker auf der Suche nach neuen Abenteuern. Erfahre mehr darüber, wie wir reisen

und was Dich hier erwartet.

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Schau auch bei Instagram vorbei und lass Dich zu Deiner nächsten Reise inspirieren.

Backpacking Tipps
backpackers__diary
Traveliki Reisewissen zentral