Camping Packliste für Norwegen und Dänemark
Wir sind mit einem Bulli von Liber Rental durch Norwegen und Dänemark gereist. Doch egal ob Bulli oder Camper, wenn Dein Zuhause auf Rädern bereits eine Grundausstattung hat, lässt das Deine Camping Packliste für Norwegen und Dänemark zum Glück deutlich schrumpfen. Die genaue Ausstattung unseres VW T4 California Busses findest Du auf der Website von Liber Rental*. Nach Abholung des Bulli oder Camper kannst Du Dich entweder in einem lokalen Supermarkt mit Lebensmitteln eindecken oder die Einkäufe schon vorab erledigen und einfach umpacken. Dann heißt es nur noch anschnallen und los!
*Werbepartnerschaft
Die Bulli Camping Packliste für Skandinavien

Wichtig ist, nicht zu viel einzupacken. Die Kühlmöglichkeiten sind unterwegs begrenzt und sowohl in Norwegen als auch in Dänemark gibt es ausreichend Supermärkte, in denen Du immer noch preiswert und frisch einkaufen kannst. Also sinnvoll packen und vorab planen, was Du unterwegs selbst kochen möchtest. Die Grundausstattung Deines Campers oder Bulli sollte mindestens Folgendes beinhalten: Eine Kochstelle mit Gasflasche, Wassertank, Kühlmöglichkeit, Töpfe, Teller, Tassen und Besteck. Ein Verlängerungskabel oder eine Kabeltrommel und bei Bedarf ein zusätzlicher Gaskocher, Coffeemaker und Campingstühle/-tisch. Zusätzlich zu dieser Basisausstattung gehören noch folgende Dinge auf Deine Camping Packliste für Skandinavien:
Reisedokumente und Technik
- Personalausweis, Führerschein
- ggf. Impfnachweis
- Versicherungskarte und Dokumentenmappe
- kl. Reiseportemonnaie
- Reisekreditkarte
- Handy mit Ladekabel
- Fitnesstracker mit GPS
- Navigationssystem
- ActionCam, DashCam
- Powerbank, USB Verteiler
- Bluetooth Radio Adapter
- Kompaktkamera: Lumix TZ-81 oder Lumix TZ-71
- CKE Card und App
- Campingplatzguide
- Notizbuch, Stift, Lesestoff
- Offline Wörterbuch, Wetter App
Rucksack und Sonstiges
- Trekking Rucksack
-
wasserdichtes Rucksack Cover
-
Tagesrucksack oder Daypack
- Turnbeutel / Gürteltasche
- dünner Inlay Schlafsack
- leichte Schlafdecke
- ggf. Wurfzelt mit Thermo Schlafsack
- Drybags und wasserdichte Zip Beutel
- kl. Gepäckschloss
- kl. Taschenlampe oder Stirnlampe
- ggf. Teleskop Wanderstöcke
-
Wasserflaschen oder Trinksystem
- Sonnenbrille, Taschentücher
Wanderkleidung
- ggf. knöchelhohe, wasserfeste Wanderschuhe, Damen: Lowa Mauria GTX oder McKinlay Denali und Herren: Lowa Innox GTX MID
- oder niedrige Wanderschuhe Damen: Columbia Peakfreak und Herren: Columbia Peakfreak Outdry
- Merino- Socken gegen Blasenbildung
- bequeme Sneaker, FlipFlops
- Stirnband oder Mütze
- leichte, wetterfeste (Regen)Jacke
- atmungsaktive Sportkleidung
- Jogginghose/Sweater für den Bulli
- Kleidung für warme und kalte Tage
- Packwürfel, Wäschebeutel, Schuhtüten
- quick dry Microfaserhandtücher
Bad und Hygiene
-
festes Duschgel/Shampoo (z.B. Nature Box, ergiebig und plastikfrei)
- Zahnbürste, Zahnpasta
- Haarbürste, Schlafmaske
- Ohrstöpsel, Nagelfeile
- Feuchttücher, Toilettenpapier
- Deo, Sonnencreme
Reiseapotheke
- kleines Erste-Hilfe-Set
- Schmerzmittel, Reisetabletten
- Durchfallmittel Immodium Akut
- ggf. Allergietabletten
- Pflaster, Blasenpflaster
- Desinfektionsgel, Sportgel
- Magnesium Tabletten
- Fenistil oder Zinksalbe
- persönliche Medikamente
Bulli Küchenutensilien
- Küchenrolle, Toilettenpapier
- Dosenöffner, Gemüseschäler
- Schneidbrett, kleines Messer
- kleiner Schneebesen, Brotdosen
- Alufolie, Stabfeuerzeug, Korkenzieher
- Klebeband, Mülltüten
- Thermoskanne, elektrische Kühlbox
- Spülmittel, Schwamm, Geschirrtücher
- Kartenspiele, Kniffel usw.
Lebensmittel und Getränke
- Wasser, Saft, Kaffee, Tee, Milch
- Erdnussbutter, Marmelade, Müsli
- Brot, Nudeln Couscous oder Reis
- Zwiebeln, Knoblauch
- Salz, Pfeffer, weitere Gewürze
- Eintöpfe, Tomatensoße, Pesto
- Mayo, Senf, Tomatenmark
- Öl, Essig, Brühe, Zucker, Mehl
- Eier, Aufschnitt, Butter, Brotaufstrich
- Frisches Gemüse, Grillgut
- Kaugummis, Müsliriegel, Snacks
Kommentar schreiben